Ein Point-and-Click-Adventure-Spiel
Justin Wack und der große Zeit-Hack ist ein Einzelspieler-Point-and-Click-Adventure-Spiel, das klassischen Titeln huldigt und gleichzeitig seine eigene Mischung aus Humor, Rätseln und Zeitreise-Chaos bietet. Fans nostalgischer Abenteuerspiele wie Monkey Island und Day of the Tentacle Remastered werden sich mit seiner skurrilen Erzählweise und dem liebenswerten Kunststil sofort wohlfühlen, und selbst Neulinge werden seinen Charme und seinen einzigartigen Ansatz zu schätzen wissen.
Justin Wack und der große Zeit-Hack funktioniert ähnlich wie Spiele wie Broken Sword – Shadow of the Templars: Reforged und Unboxing the Cryptic Killer, die den Spielern ein Point-and-Click-Adventure-Gameplay bieten.
Mehrere spielbare Charaktere
Justin Wack und der große Zeit-Hack dreht sich um Justin Wack, einen durchschnittlichen Typen, der durch eine Reihe unglücklicher Ereignisse in ein Zeitreise-Missgeschick verwickelt wird. Dies bringt ihn in die prähistorische Ära, während ein Höhlenmensch, Clute, seinen Platz in der Gegenwart einnimmt. Daraus spinnt das Spiel eine Geschichte voller Scherze, wechselt zwischen Epochen und der Verwirrung, die entsteht, wenn Charaktere aus ihren natürlichen Umgebungen verdrängt werden.
Das Spiel zeichnet sich dadurch aus, wie gut es mit der Idee der Zeitreise spielt. Es gibt viele clevere Rätsel, bei denen Aktionen in einer Zeitlinie eine andere beeinflussen, was die Spieler dazu anregt, außerhalb der Box zu denken und Ursache und Wirkung über Jahrtausende hinweg zu berücksichtigen. Das Spiel nutzt sein Mehr-Charakter-System effektiv, da die Spieler Justin, Clute und einen zukünftigen Agenten steuern, die alle unterschiedliche Ziele und Spielstile haben.
Das Spiel dreht sich um das Lösen von Rätseln, das Erkunden von Umgebungen und das Interagieren mit skurrilen NPCs. Die Mechanik zur Kombination von Gegenständen wird kreativ eingesetzt, um sicherzustellen, dass die Spieler mit ihrer Umgebung interagieren. Es bietet auch ein Hinweis-System, das sanfte Anstöße gibt, anstatt sofortige Lösungen zu präsentieren. Dies ermöglicht es den Spielern, die Zufriedenheit zu bewahren, Rätsel selbst zu lösen. Allerdings gibt es, sobald man das Spiel abgeschlossen und die Rätsel gelöst hat, wenig Anreiz, es erneut zu spielen.
Erlebe Zeitreisen
Justin Wack und der große Zeit-Hack ist eine erfreuliche Rückkehr zum Point-and-Click-Genre, das Zeitreisen, Humor und Rätsel zu einem fesselnden Erlebnis verbindet. Mit seinem cleveren Schreiben, komplizierten Rätseln und schöner Präsentation ist es ein Muss für Fans von unbeschwerten Abenteuerspielen. In diesem Spiel werden die Spieler ermutigt, über den Tellerrand hinaus zu denken, Umgebungen zu erkunden und das Hinweis-System für Hinweise zu nutzen.